omgeving


Körperich...
Ihr Start in unserer wunderschönen Umgebung beginnt weniger als 100 Meter von unserem Park entfernt. Es gibt das schöne Freibad von Körperich.
Gegen eine Gebühr können Sie schöne Pools mit unterschiedlichen Tiefen, eine lange Rutsche und schöne Sonnenbereiche nutzen. Groß und Klein werden sich dort sicherlich amüsieren.
Körperich ist eine Gemeinde mit über 1000 Einwohnern im Landkreis Bitburg-Prüm. Körperich ist ein von der Bundesregierung offiziell anerkannter Ferienort.
Die Gemeinde besteht aus insgesamt fünf Dörfern und Weilern. Das Dorf Körperich liegt am Gaybach, einem Nebenfluss der Sûre.
Die Gemeinde liegt etwa drei Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt.
Wanderungen...
Die Deutsche Eifel ist ein beliebtes Wandergebiet unter den Niederländern. Der "NaturWanderPark delux" ist ein grenzüberschreitendes Wandergebiet mit 23 Rundwanderungen durch
die Eifel Deutschland und Luxemburg. Die Route in diesem Wanderblog beginnt in der Nähe von Vianden. Eine schwierige Herausforderung aufgrund der verschiedenen Anstiege.
Vianden...
Mit dem Auto sind Sie innerhalb von 5 Minuten im Zentrum eines der berühmtesten Touristenzentren Luxemburgs, Vianden, besonders schön am Ufer des Our gelegen.
Neben einer Vielzahl von Terrassen und Geschäften gibt es auch das restaurierte Schloss, eine Seilbahn und, Minigolf. Vianden ist auch der Startplatz der Jean Nelissen Classic (JNC), die am Samstag, den 17. Mai 2025 stattfinden wird.
Der DTC ((=Driebergse toerclub-NL)) organisiert jedes Jahr wunderschöne Radtouren.
Sie können verschiedene Entfernungen von 70 bis 220 km fahren.
Gerne stellen wir Ihnen Unterkunft zur Verfügung, wenn Sie an diesen fantastischen Touren teilnehmen.
Diekirch...
Eine bekannte Touristenstadt, Diekirch, liegt 15 km von unserem Park entfernt. Diekirch hat etwa sechstausend Einwohner und war einer der ersten Touristenorte in Luxemburg.
Die attraktive Stadt war die erste im Großherzogtum, die eine verkehrsfreie Zone geschaffen hat. Es ist auch hervorragend für Terrassenliebhaber in Diekirch.
In den touristischen Jahreszeiten ist es ziemlich voll. Sie können im Tourismusbüro Fahrräder mieten, um angenehme Radwege zu beginnen.
Ein Spaziergang nach Echternach ist ebenfalls eine gute Option. Oder eine mit dem Kajak über die Sûre. Diekirch ist aber auch ein wichtiger Ausgangspunkt für die Marche de L'armee.
Eine jährliche Wanderveranstaltung, die dieses Jahr am 14. und 15. Juni 2025 stattfinden wird.
Sie können zwischen 1 oder 2 Tagen und einer Entfernung von 12, 20 oder 40 km pro Tag wählen.
Gerne kümmern wir uns um Ihre Unterkunft, wenn Sie an diesem aktiven Sport teilnehmen.
Echternach...
Echternach ist eine kleine Stadt im Osten Luxemburgs an der Deutschen Grenze. Die Stadt gehört zu den Luxemburger Ardennen und grenzt an die Deutsche Eifel.
Die wunderschöne Umgebung heißt Kleine Schweiz. In der Nähe von Echternach gibt es eine Landschaft mit Wäldern, Felsen, Bächen und sogar Wasserfällen.
Das größte und bekannteste Wassersportzentrum Luxemburgs mit einer Fläche von 35 ha liegt weniger als 25 km von unserem Park entfernt. Sie können hier auch auf der Sûre angeln.
Jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten (10 Juni 2025) findet in der Touristenstadt Echternach eine Prozessionstour statt. Eine große Gruppe von Menschen tanzt beim Tanzen durch die Straßen.
Hier findet jedes Jahr der große Floh-, Trödel- und Antikmarkt statt (siehe auch Fotoalbum).
Hängebrücke Irreler Wasserfällen...
Eine schöne neue Brücke über die Irreler Wasserfälle
Eine echte Bereicherung für das Dorf und die gesamte Gegend. Die Brücke ist 110 Meter lang und 16 Meter hoch.
Viele Wege führen von den Irreler Wasserfällen in alle Richtungen: Die Schwesterskulptur des in Ernzen zu besichtigenden Kunstwerks von Christoph Mancke,
"Ein Zeichen für die Teufelsschlucht", weist den Weg zur bekanntesten Schlucht der Südeifel. Die Route ist als Zubringer des
Premiumweges "Felsenweg 6 - Teufelsschlucht" im NaturWanderPark delux ausgewiesen. Auch die "Teuflische Acht", eine wunderschöne Route,
führt hoch zum Rand des Ferschweiler Plateaus und zur Teufelsschlucht. Beide Wege können vom linken Prümufer aus erwandert werden. Die Wasserfälle
liegen zudem an einen weiteren Premiumwanderweg, dem "Felsenweg 5 - Prümer Burg", benannt nach der auf der anderen Prümseite gelegenen Burgruine oberhalb
des Dorfes Prümzurlay.
Bitburg...
Wenn Sie den Text kennen: "Bitte ein Bit" ... dann kennen Sie die Biermarke des Bierbrouwerij van Bitburg, mehr als 20 km von unserem Park entfernt.
Die 1817 in der Südeifel gegründete Bitburger Brauerei ist eine der wichtigsten Premiumbrauereien in Deutschland. Mit einer Jahresproduktion von rund 4 Millionen
Hektolitern ist Bitburger eine der größten nationalen Lagermarken. Sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken Sie dieses Bier. In der Brauerei können Sie Bitburger
mit allen Sinnen entdecken, indem Sie eine Führung buchen. In unserer Gegend wird dieses köstliche Bier überall serviert.
Saarburg...
Saarburg ist eine idyllische Kleinstadt an der Saar und das Zentrum einer romanistischen Fluss- und Weinberglandschaft.
Der Blickfang ist die Ruine Saarburg, die hoch über der Stadt auf einem bewaldeten Bergrücken liegt.
Sehr lohnenswert sind auch die Skipperhäuser der Fischer in der Unterstadt. In der Oberstadt finden Sie einen Wasserfall.
Der Schöne, ein Nebenfluss der Saar, stürzt hier 20 m tief. Genießen Sie die verspielten Fachwerkfassaden und schönen kleinen Brücken in der Stadt.
Es gibt auch die alte Kirche mit einem Turm aus dem 16. Jahrhundert und die Weintraubenmadonna aus dem 15. Jahrhundert.
Mullerthal...
Der Mullerthal Trail führt über eine Länge von 112 km durch alle landschaftlichen Besonderheiten der Region Mullerthal - Luxemburgs kleine Schweiz.
Wege führen durch Wälder und Wiesen zu beeindruckenden Schluchten und bizarren Felsen. Ein Muss zum Wandern startet in Echternach über die "Wolfsschlucht",
das "Labyrinth" und "Hohllay" nach Berdorf. Im Fotoalbum sehen Sie mehrere Fotos von diesem schönen Spaziergang.
Der Mill-Man-Trail wird hier auch einmal im Jahr (27 April 2025) gefahren. Dies ist ein Mountainbike-Event, bei dem Sie eine harte Strecke von 70 oder 100 km durch das
Müllerthal fahren können. Der Wasserreservoir Rosport bietet Möglichkeiten zum Wasserski fahren und zum Bananenboot.
Luxemburg Stadt...
Wer eine besondere Städtereise sucht, sollte einen Blick auf die Hauptstadt Luxemburggs werfen. Nirgendwo sonst in Europa treffen auf so kleinem Raum so viele Kulturen,
Mentalitäten und Sprachen harmonisch aufeinander. Zwischen Theater und Museen, UNESCO-Weltkulturerbe, architektonischen Besonderheiten und weltoffener Gastronomie,
besticht die Stadt Luxemburg vor allen Dingen durch eines: eine völlig unerwartete Vielfalt.
Die Altstadt Luxemburg, deren Gründung auf das Jahr 963 zurückführt, wurde im 16. Jahrhundert ausgehend vom sagenumwobenen Bockfelsen zu einer der stärksten Festungen Europas
ausgebaut. Im 17. Jahrhundert entstanden die Kasematten, ein unterirdisches Gewölbe, das als Schutz vor militärischen Angriffen diente. Trotz der Schleifung der Wehranlage im 19. Jahrhundert sind Teile der Festung erhalten geblieben und können im Rahmen einer Reise nach Luxemburg besichtigt werden. Sowohl die Festung als auch die Altstadt gehören seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Festung von Luxemburg ist ein wahres Meisterstück europäischer Militärarchitektur. Viele Male hat sie im Laufe ihrer Geschichte den Besitzer gewechselt. Italienische,
spanische, belgische, französische, österreichische, holländische und preußische Baumeister haben an der schrittweisen Erweiterung der Festungsbauten dieser Wehranlage mitgewirkt.
Ihre Arbeit hat die Zeit überdauert und genießt noch immer hohes Ansehen! Das beeindruckende Netz unterirdischer Gänge ist 23 km lang. Die berühmten,
in den Felsen gehauenen Kasematten zählen zu den größten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Kastelen...
Rheinland-Pfalz ist das Land der Burgen. Sie können bei einem Spaziergang erobert oder bei einem Ausflug erkundet werden.
Die vielen Ruinen, Burgen und Schlösser bestimmen maßgeblich die romantische Atmosphäre in der Eifel. Es gibt mehr als 140 Stück!
Trier...
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit wunderschönen Sehenswürdigkeiten. Ein beliebter Ort, der von Touristen frequentiert wird.
Wenn Sie in der Eifel sind, darf ein Besuch der ältesten Stadt Deutschlands nicht fehlen.
Trier ist auch einer der bekanntesten Orte in Deutschland. Der Ort zieht jedes Jahr viele Besucher.
Diese wunderschöne Altstadt beherbergt eine Fülle von Kultur und Geschichte. In Trier gibt es viele Sehenswürdigkeiten.
Viele stammen aus der Römerzeit. Die schönen Gebäude zum Beispiel sind ein absolutes Muss.
Zum Beispiel die Porta Nigra, das Amphitheater, die Kaiserthermen, die Römerbrücke, die Konstantinsbasilika oder der Dom.
In Trier können Sie auch einkaufen. Wer gerne shoppen geht, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse (siehe auch Fotoalbum).
Ausflüge...
Ausflüge für sonnige Tage, schlechtes Wetter, Städtereisen oder besondere Möglichkeiten für junge und ältere Kinder und deren Eltern.
In jedem Mobilheim und Chalet finden Sie einen Ordner mit vielen Optionen in der Nähe.
Auch in der Rezeption Flyer und Karten für alle Ausflüge und Wanderungen.
Möchten Sie eine Vorschau machen?
Dann schauen Sie sich an:
Die Kupfermine in Stolzembourg
Die Kupfermine in Stolzembourg
Besuch der Deutschen Stadt Trier
Hängebrücke Irreler Wasserfällen
Besuchen Sie das idyllische Saarburg
Musée National d'Histoire Militaire
Adler und Wolfspark Kasselburg
Gerolsteiner besuche die Fabrik
Triolago Rodelbaan, Waterski, Minigolf

Wenn Sie mehr Bilder sehen möchten, schauen Sie doch bitte mal in unser Fotoalben.







